Schnellschachturnier der Schachgemeinschaft Niederkassel
Das Schwert von Lülsdorf ist ein Schnellschachturnier. Es wurde am 28.8.1982 zum ersten Mal als 1. Offene Stadtmeisterschaft von Niederkassel ausgerichtet.
Damals hieß der Ausrichter noch SC Lülsdorf 79. Die Bedenkzeit war eine Stunde pro Spieler*in und es wurde zwei Tage lang gespielt. Der Initiator und damalige erste Vorsitzende des Vereins, Peter Sagenschneider, konnte aus dem Stand ein beachtliches Teilnehmerfeld von 76 Mitspieler*innen für das Turnier begeistern. Das "Schwert", wie das Turnier liebevoll genannt wird, bekam seinen
Namen durch eine Trophäe, die aus dem Einerlei der Turnierlandschaft herausragen sollte. Das Schwert stellt einen Dauerwanderpokal dar, auf dessen Scheide alle Sieger*innen eingraviert werden. Da macht es auch nichts, dass die Trophäe mehr einem US-Kavalleriesäbel Modell 1860 ähnelt als einem herkömmlichen Schwert.
Zahlreiche Ratingpreise machen das Turnier für alle Spielstärken, Geschlechter und Altersklassen attraktiv. Seit 2011 wird sogar ein Vereinspreis für die 4 bestplatzierten Spieler*innen eines Vereines vergeben.
Das „Schwert“ fand jahrelang in einem der größten verfügbaren öffentlichen Räume von Lülsdorf statt, dem Kasino der Evonik Degussa. Seit 2018 findet das Turnier im Wirtshaus "Zur Post" in Mondorf statt, in unmittelbarer Nähe des Vereinsheims der SG Niederkassel. Nach der Sommerpause nutzen die
Schachspieler*innen der Region das Schwert, um vor dem Saisonstart ihre Form zu testen.
Wie man aus den Siegerlisten der letzten Jahre entnehmen kann, kommen die Teilnehmer*innen mittlerweile aus einem Umkreis von einigen 100 km. Im Jahr 2019 wurde mit 147 Teilnehmer*innen ein Rekord erzielt.
Das Schwert 2020 wird wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden! Im nächsten Jahr geht es hoffentlich wieder weiter.
Wegbeschreibung zum Spielsaal
Um die persönliche Route zum Spiellokal zu berechnen, bitte Startadresse eintragen:
Mit öffentlichen Verkehrsmittel kann der neue Spielort wie folgt erreicht werden: Von Bonn kommend mit den Linien 550, von Siegburg/
Troisdorf mit der Linien 164/501, von Wahn mit den Linien 164/501 und 163/550, von Zündorf mit der Linie 164/501.
Haltestelle: Ahrstraße, Niederkassel-Mondorf
Fahrplaninformationen: VRS-Online
Fußweg von der Haltestelle zum Spielort: Weg auf Google Maps
Fr. 22.01.2021
Aktuelle Termine
Fr. 22.01.2021
Online-Schnellschach Januar auf Lichess Turnierseite
Wer sieht es?
Aufgabe 80: Lichess Blitzpartie, 3+2 NN (2239) - Happatsch