Sommerfest muss leider ausfallen
- Geschrieben von Stefan Hartmann
Das für heute ursprünglich geplante Sommerfest muss leider ausfallen, da sich kaum Vereinsmitglieder gefunden haben, die bereit waren es zu organisieren und die wenigen, die dies vorhatten, leider durch kurzfristige berufliche Überlastung nicht in der Lage waren diese Aufgabe auszufüllen und heute auch verhindert sind. Das Jugendtraining findet aber ganz normal statt; Alexander Kröner übernimmt dankenswerterweise meine Trainingsgruppe, und man kann natürlich wie immer auch einfach so vorbeischauen und miteinander Schach spielen.
Monatsblitz: Überraschungsgäste und ein doppeltes Tripel-Patt
- Geschrieben von Holger Riedel
Auch diesen Freitag waren trotz Brückentag und Hitzewelle wieder einige Spieler im Vereinsheim, darunter mit Fabian Wunderlich und Christian Bussard auch zwei Ehemalige, die mal wieder reinschauen wollten. Davon haben dann acht Spieler am Blitzturnier teilgenommen, das Christan souverän gewonnen hat. Dahinter ergab sich für die Plätze 2 bis 4, aber auch für die Plätze 6 bis 8 trotz der Verwendung der Sonneborn-Berger-Feinwertung ein punktemäßiges Patt, was auf einen kuriosen Turnierverlauf hindeutet. Für die Detailanalyse dieses interessanten Phänomens steht die Paarungstabelle in der Ergebnisübersicht zur Verfügung.
Hauptversammlung und Sommerfest
- Geschrieben von Carsten Stanetzek
"Corona macht Pause, die erste Mannschaft hat sich aufgelöst und wir haben inzwischen mehr Jugendliche als Erwachsene im Verein" Das waren Erkenntnisse der Jahreshauptversammlung, die am 10.6. wieder turnusmäßig im Vereinsheim in Präsenz stattfand. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: "Restart!" und war sehr konstruktiv. Wir konnten Vakanzen im Vorstand schließen und möchten wieder an alte Zeiten anschließen.
Schachleben pur!
- Geschrieben von Holger Riedel
Freitag Abend im Schachclub in Mondorf an einem lauen Sommerabend. Das Haus ist gut gefüllt, die Kids sind gut geschult worden und blitzen in den Abend. Man spielt ein wenig, plaudert wie früher und schmiedet Pläne, wie wir das Vereinsleben wieder in Schwung bringen. Dann noch ein bisschen Tandem zum Ausklang eines schönen Abends. Wie in der guten alten (vor-Corona-) Zeit. Und für alle, die das heute verpasst haben, bietet sich nächsten Freitag zum Blitzturnier schon die nächste Gelegenheit! Bis denn
Endlich wieder ein Pfingstcamp!
- Geschrieben von Stefan Hartmann

SG Niederkassel 2 – Aachener SV 2 12 : 12
- Geschrieben von Andreas Kuhn
Der heutige Mannschaftskampf war für uns reine Formsache. Aachen als spielstärkste Mannschaft wollte in die NRW-Klasse aufsteigen und wir hätten mit einem Aufstieg nichts gewonnen gehabt bei gleichzeitigem Abstieg der 1. Mannschaft aus der NRW-Liga in die NRW-Klasse. Weitere Mannschaften kamen für den Aufstieg nicht mehr in Frage. Nachdem Guido an Brett 1 ein rasches Remis erzielt hatte, lagen rasch weitere Remisangebote auf dem Tisch und der Mannschaftskampf endete 12 : 12 unentschieden. Damit sind wir in der Abschlußtabelle 4., punktgleich mit dem Tabellendritten und mit einem Punkt weniger als unser heutiger Gegner Aachen als dem 2. Aufsteiger.
Unserem Gegner und der Langenfelder Mannschaft gratulieren wir zum Aufstieg in die NRW-Klasse! Wir selbst können mit dem Ablauf dieser schwierigen Saison zufrieden sein. Der Nicht-Abstieg war nach dem 4. Spieltag erreicht. Wir haben uns gegen den Tabellenersten aus Langenfeld teuer verkauft. Der Kampf gegen Herzogenrath ging unentschieden aus und gestolpert sind wir nur in Leverkusen, wo wir nicht über ein Unentschieden hinaus kamen. Dabei hatten wir immer alle Bretter besetzt und waren auf insgesamt nur 3 Ersatzstellungen angewiesen. So funktioniert eine intakte Mannschaft !
Mit einer gewissen Restunsicherheit zeichnet es sich jetzt bereits für die nächste Saison ab, daß wir entgegen anfänglicher Befürchtungen zusammen bleiben können und durch einzelne Spieler aus der ehemaligen 1. Mannschaft verstärkt werden. Ich denke, daß ich die Stimmungslage in der 2. Mannschaft korrekt wiedergebe, wenn ich sage, daß wir die Herausforderung in der NRW-Klasse annehmen wollen und dadurch zusätzlich motiviert sind. Ich möchte mich für den Einsatz aller Spieler bedanken, die mir meine Aufgabe als Mannschaftsführer bei der Aufstellung der Mannschaft in dieser schwierigen Saison mit zuletzt 3 Mannschaftkämpfen im Mai leicht gemacht haben!
Daniel Weinert: Erstes Turnier seines Lebens und direkt einen Pokal gewonnen!
- Geschrieben von Stefan Hartmann
Seite 5 von 12