Eine spontane Weihnachtsfeier mit überraschend vielen Gästen
- Geschrieben von Stefan Hartmann
Vor einer Woche erst haben wir, ein kleiner Kreis an Leuten, die freitags noch die Stellung halten - Werner L., zweimal Alex, Johannes und ich - uns entschlossen eine kleine Weihnachtsfeier auszurichten und dabei nicht nur, wie eigentlich vorgesehen, die (vielen) Kinder einzuladen, die freitags eh kommen, sondern alle Mitglieder. Für einen festlichen Rahmen wie sonst mit chinesischem Buffet und weihnachtlichem Schmücken blieb leider keine Zeit mehr. Nachdem dann angesichts der derzeitigen Krankheitswelle eine Absage nach der anderen eintrudelte, ging ich von einem sehr traurigen Event aus, aber es sollte ganz anders kommen. Denn es erschienen auch zahlreiche nicht vorangemeldete, aber natürlich trotzdem willkommene Gäste. Beim großartigen Film "Queen of Katwe", die beeindruckende Geschichte von Phiona Mutesi, die sich dank ihrer Schachausbildung aus den Slums in Uganda gekämpft hat, waren knapp 20 Personen, vor allem Kinder, dabei.
Wo Schach noch ein ehrenvolles Spiel ist
- Geschrieben von Carsten Stanetzek
Als Schachtourist führte es mich in einem Kurzurlaub nach Helsinki und Tallinn. Diesmal spielte ich selber kein Turnier sondern war zu Gast bei unterschiedlichen Vereinen. Das Vereinsleben ähnelt grundsätzlich dem im Rheinland: Nach der Pandemie ist der Einstieg ans Brett recht schwerfällig. Es gibt auch hier ein Trend zum Onlineschach. Die besseren Spieler treffen wöchentlich in Helsinki um im Blitzturnier um Topf aus kleinen Einsätzen zu spielen.
Sommerfest muss leider ausfallen
- Geschrieben von Stefan Hartmann
Das für heute ursprünglich geplante Sommerfest muss leider ausfallen, da sich kaum Vereinsmitglieder gefunden haben, die bereit waren es zu organisieren und die wenigen, die dies vorhatten, leider durch kurzfristige berufliche Überlastung nicht in der Lage waren diese Aufgabe auszufüllen und heute auch verhindert sind. Das Jugendtraining findet aber ganz normal statt; Alexander Kröner übernimmt dankenswerterweise meine Trainingsgruppe, und man kann natürlich wie immer auch einfach so vorbeischauen und miteinander Schach spielen.
Monatsblitz: Überraschungsgäste und ein doppeltes Tripel-Patt
- Geschrieben von Holger Riedel
Auch diesen Freitag waren trotz Brückentag und Hitzewelle wieder einige Spieler im Vereinsheim, darunter mit Fabian Wunderlich und Christian Bussard auch zwei Ehemalige, die mal wieder reinschauen wollten. Davon haben dann acht Spieler am Blitzturnier teilgenommen, das Christan souverän gewonnen hat. Dahinter ergab sich für die Plätze 2 bis 4, aber auch für die Plätze 6 bis 8 trotz der Verwendung der Sonneborn-Berger-Feinwertung ein punktemäßiges Patt, was auf einen kuriosen Turnierverlauf hindeutet. Für die Detailanalyse dieses interessanten Phänomens steht die Paarungstabelle in der Ergebnisübersicht zur Verfügung.
Hauptversammlung und Sommerfest
- Geschrieben von Carsten Stanetzek
"Corona macht Pause, die erste Mannschaft hat sich aufgelöst und wir haben inzwischen mehr Jugendliche als Erwachsene im Verein" Das waren Erkenntnisse der Jahreshauptversammlung, die am 10.6. wieder turnusmäßig im Vereinsheim in Präsenz stattfand. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: "Restart!" und war sehr konstruktiv. Wir konnten Vakanzen im Vorstand schließen und möchten wieder an alte Zeiten anschließen.
Schachleben pur!
- Geschrieben von Holger Riedel
Freitag Abend im Schachclub in Mondorf an einem lauen Sommerabend. Das Haus ist gut gefüllt, die Kids sind gut geschult worden und blitzen in den Abend. Man spielt ein wenig, plaudert wie früher und schmiedet Pläne, wie wir das Vereinsleben wieder in Schwung bringen. Dann noch ein bisschen Tandem zum Ausklang eines schönen Abends. Wie in der guten alten (vor-Corona-) Zeit. Und für alle, die das heute verpasst haben, bietet sich nächsten Freitag zum Blitzturnier schon die nächste Gelegenheit! Bis denn
Unterkategorien
Schnellschach
Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2023 |
|||||||||||
Rang |
Name |
Feb |
Mrz |
Apr |
Mai |
Jun |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Gesamt |
1. |
Kröner, Alexander |
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
2. |
Kneutgen, Alexander |
8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
8 |
3. |
Mielk, Karsten |
5,5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5 |
|
Friedrich, Johannes |
5,5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5 |
5. |
Kurz, Manfred |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2022 |
|||||||||
Rang |
Name |
Apr |
Mai |
Jun |
Aug |
Sep |
Nov |
Gesamt |
|
1. |
Kneutgen, Alexander |
8 |
|
8 |
6 |
8 |
|
30 |
|
2. |
Kuhn, Andreas |
|
10 |
|
10 |
|
|
20 |
|
3. |
Mielk, Karsten |
10 |
|
4 |
5 |
|
|
19 |
|
4. |
Bussard, Achim |
4 |
6 |
|
|
8 |
|
10 |
|
5. |
Konzen, Horst |
|
8 |
6 |
|
|
|
14 |
|
|
Rondorf, Jochen |
6 |
|
|
|
8 |
|
14 |
|
7. |
Froitzheim, Ralf |
5 |
3,5 |
|
4 |
|
|
12,5 |
|
8. |
Kröner, Alexander |
|
|
10 |
|
|
|
10 |
|
9. |
Kurz, Manfred |
|
3,5 |
3 |
3 |
|
|
9,5 |
|
10. |
Neu, Martin |
|
|
|
8 |
|
|
8 |
|
11. |
Vitz, Hans-Joachim |
|
5 |
|
|
|
|
5 |
|
|
Wunderlich, Fabian |
|
|
5 |
|
|
|
5 |
|
13. |
Pütz, Patrick |
|
2 |
|
|
|
|
2 |
|
14. |
Schoppmann, Magnus |
|
1 |
|
|
|
|
1 |
Seite 1 von 10